Zum Inhalt springen

Philosophische Praxis

Sarah Gebhardt - Ethik und Beratung
  • Angebot
  • Über mich
  • Blog
Kontakt

Philosophische Praxis

Sarah Gebhardt - Ethik und Beratung
  • Angebot
  • Über mich
  • Blog
Kontakt

Inspiration

Hier siehst du, was ich auf Instagram poste – Zitate und Gedanken, die mich beschäftigen.

philosophie.werkstatt

Wir müssen umlernen. #philosophie #philosophis Wir müssen umlernen. 

#philosophie 
#philosophischepraxis 
#politik #humanismus 
#philosophischefragen 
#philosophieren 
#philosophy 
#lernen
Gedanken zum Thema "Wut". Wenn Frauen wütend sind Gedanken zum Thema "Wut".
Wenn Frauen wütend sind, gelten sie schnell als hysterisch. Wut hat erst einmal keinerlei Bezug dazu, ob jemand inhaltlich Recht oder Unrecht hat. Beides ist möglich. Wut ist allerdings ein Gefühl, das seine Berechtigung hat. Wütende Menschen fühlen sich meistens unterlegen und sehen keine andere Möglichkeit gehört zu werden, außer wenn sie wütend werden. Wut kann natürlich auch verletzend werden, besonders in persönlichen Beziehungen. Aber sie kann auch absolut notwendig sein, wenn zum Beispiel eine Frau dadurch die Kraft findet, sich zu wehren und für ihre Belange einzustehen. Das gilt auch für den politischen Bereich, hier nimmt Wut eine sehr wichtige Funktion ein, wenn sie Menschen dazu befähigt, ihre Forderungen stark zu machen und sich für ihre Bedürfnisse einzusetzen. Ohne Wut wären viele dazu vielleicht nicht fähig, weil sie zu ängstlich wären. Im persönlichen Streit kann Wut natürlich dazu führen, dass man unsachlich wird und andere verletzt. Trotzdem ist es auch hier wichtig, Wut zeigen zu dürfen. Klare Grenzen gibt es natürlich auch: Wut darf nicht dazu führen, dass der Stärkere den Schwächeren unterdrückt und einschüchtert.

#philosophie #wut #gefühl #politik #gesellschaft
Eine wundervolle Aussage von der indischen Wissens Eine wundervolle Aussage von der indischen Wissenschaftlerin Vandana Shiva. Gesehen im Interview der #taz

#philosophie #kapitalismus #naturdesmenschen 
#wettbewerb
Unsere Gesellschaft #philosophie #philosophischep Unsere Gesellschaft

#philosophie #philosophischepraxis 
#gesellschaftskritik 
#reichtum #ungerechtigkeit
Wie weise und aktuell die Worte Epikurs doch sind. Wie weise und aktuell die Worte Epikurs doch sind. 

#philosophie #natur 
#philosophischepraxis 
#philosophieren 
#weisheit 
#epikur
Spannende Fragen. Ich liebe es, sie gemeinsam zu d Spannende Fragen. Ich liebe es, sie gemeinsam zu diskutieren. 

#philosophie 
#philosophischefragen 
#kant
#philosophieren
Wir Menschen sind Teil dieser Welt. Die Welt wirkt Wir Menschen sind Teil dieser Welt. Die Welt wirkt auf uns und wir wirken auf die Welt.

#philosophischepraxis 
#philosophie 
#philosophy 
#menschen 
#kritischdenken
Die Zusammenhänge sind wichtig #philosophie #p Die Zusammenhänge sind wichtig 

#philosophie 
#philosophischeberatung 
#ethik
#gesellschaftskritik 
#gesellschaft
Man könnte heute auf den Gedanken kommen, dass de Man könnte heute auf den Gedanken kommen, dass der Mensch als Maschine betrachtet wird. Er soll funktionieren, schon in der Schule muss er lernen und können, was ihm vorgeschrieben wird. Später im Beruf sowieso. Wenn er es nicht mehr schafft, zu funktionieren, hat er eine Störung. In der Therapie soll er seine Störung beheben, um wieder zu funktionieren. Was wäre die Alternative dazu? Was wäre ein Leben, in dem der Mensch nicht funktionieren muss, sondern frei und selbstbestimmt leben kann?

#philosophie #mensch 
#maschine #leben #selbstbestimmung
I agree... #philosophie #philosophischepraxis # I agree...

#philosophie 
#philosophischepraxis 
#philosophischeberatung 
#karlpopper
Instagram-Beitrag 18006291094502392 Instagram-Beitrag 18006291094502392
Philosophie.... #philosophie #philosophischeprax Philosophie....

#philosophie 
#philosophischepraxis
Sokrates und die Philosophen der Aufklärung glaub Sokrates und die Philosophen der Aufklärung glaubten an die allgemeine Wahrheit, die für alle Menschen gilt. Frieden, Gerechtigkeit, Demokratie. 

Wahrheit darf nie erzwungen werden, doch ich bin überzeugt davon, dass alle Menschen sie finden können. Was denkst du?

#wasistwahrheit #wahrheit  #philosophie #philosophischeberatung #philosophy 
#sokrates #aufklärung
#philosophischepraxis #lebensberatung #lifecoaching
Persönliche Probleme oder Konflikte in Beziehunge Persönliche Probleme oder Konflikte in Beziehungen sind niemals losgelöst von den gesellschaftlichen Umständen, in denen wir leben. Auch wenn wir diese nicht einfach ändern können, hilft es, sich in diesen gesellschaftlichen Strukturen zu verorten. 

Es entlastet einen, wenn man versteht, welche Gründe für die eigene Situation mitverantwortlich sind und das man nicht alles selbst "verschuldet". Doch auch wenn man für vieles "nichts kann", gehört es zum persönlichen Reifungsprozess, die Verantwortung anzunehmen, sein Leben so gut es geht, sinnvoll zu gestalten. 
Und als großes Ziel: glücklich zu leben.

#philosophie #philosophischeberatung #persönlichkeitsentwicklung #eigenverantwortung 
#veränderung 
#gesellschaftskritik
Eine Demokratie ist nur so gut und so demokratisch Eine Demokratie ist nur so gut und so demokratisch wie es die Menschen sind, die sie gestalten. Unsere Demokratie lebt davon, dass alle Menschen mitdenken, ihre Meinung kundtun und sich dafür einsetzen, was sie für richtig halten.
Das Konzept einer 40-Stunden Vollzeitarbeit, die den Menschen keine Zeit und Muße lässt, sich um ihre Demokratie zu kümmern, ist undemokratisch. Deshalb brauchen wir eine Definition von Vollzeit, die zwischen 20 und 30 Stunden pro Woche liegt, damit wir uns um unsere Gesellschaft und Politik kümmern können - und nebenbei auch ein Leben haben. Wie heißt es auf neudeutsch? Work-Life-Balance.

#philosoph #philosophieren #philosophie #demokratie #gedanken  #inspiration #arbeit #vollzeit #leben #worklifebalance
Stell dir vor, du machst eine Psychotherapie und s Stell dir vor, du machst eine Psychotherapie und sprichst über deine größten Probleme. Plötzlich sagt dein Therapeut: „Das war jetzt aber nicht gut, wie sie ihr Problem geschildert haben, dafür bekommen Sie eine sechs.“ Wie absurd wäre das? Und genauso ist es in der Philosophie.

Jeder Mensch beginnt zu philosophieren, wenn er zu denken beginnt. Wenn er beginnt, Fragen zu stellen. Dabei darf es kein Tabu geben, es muss erlaubt sein, alles in Frage zu stellen, was einen bewegt. Und in diesem Prozess gibt es auch keine Bewertung des Denk- und Erkenntnisprozesses. Keine Autorität darf hier befugt sein, mit Noten Menschen zu be- und verurteilen, die nicht „richtig“ denken. Oder die „zu lange“ für die richtige Erkenntnis benötigen.

Vor allem verursachen Noten etwas, das der größte Feind des freien Denkens ist: Angst. Druck und Angst sind die Gegner eines Prozesses, der bei jedem Menschen seine Zeit benötigt. Wie lange ein Denkprozess dauert – das darf nur die Person bestimmen, die diesen Prozess durchmacht.

Zum selbstbestimmten Denken gehört es grundsätzlich dazu, andere Menschen und besonders Autoritäten zu hinterfragen. Jede Autorität muss es sich gefallen lassen, kritisch überprüft zu werden und hat kein Recht, mit Macht diese Überprüfung zu verhindern. Eine gute Autorität ist sogar selbst interessiert daran, dass sie kritisch hinterfragt wird.

Egal, welcher Bereich es ist, Lernen muss ein freier Akt sein! 

Siehst du das anders?

#philosoph #philosophieren #freieslernen #philosophie #gedanken #motivation #weisheit #leben #psychologie #wahrheit #wissen #philosophin #universität #schule #macht
Fragen über Gott. Oder besser: über den Menschen Fragen über Gott. Oder besser: über den Menschen, der Gott erschaffen hat. Ketzerisch? Warum ist es so schwer, einfach anzunehmen, dass die Natur, unsere Welt, ewig ist? Kindern wird oft gesagt: Der Stuhl wurde von einem Tischler gemacht - also muss unsere Welt auch gemacht worden sein. Aber keiner fragt dann weiter: und wer hat Gott gemacht? Und den, der den Gott gemacht hat? Also könnte man Gott doch einfach vollständig außen vor lassen, und einfach annehmen, dass der Mensch nicht von außen in diese Natur gesetzt wurde, sondern Teil einer Natur ist, die ewig existiert. Oft wird gesagt: wir brauchen einen Vater, der uns Trost gibt. Doch warum keine (Mutter) Natur, die uns Trost gibt? Oder warum nehmen wir nicht einfach Natur als sich wandelnden Kosmos, der das männliche und weibliche Prinzip beinhaltet, um Fruchtbarkeit hervorzubringen? Wie steht ihr zu Gott? 

#philosoph #philosophieren #philosophie #natur #gedanken #zitate #inspiration #motivation #weisheit #leben #kunst #psychologie #poesie #wahrheit #spiritualität #wissen #natur #philosophiedesalltags #gott #ewigkeit #trost #positiv #kreativ #seele #religionskritik #religion #2022
Nur ein kleiner Auszug wunderbarer Worte für die Nur ein kleiner Auszug wunderbarer Worte für die Heiligkeit der Natur. Hier gibt es keine andere Welt, die Natur selbst ist heilig. Die Natur als unsere Heimat zu begreifen, das zu lernen ist eine große Aufgabe. Zur Zeit gibt es große Meinungen zum Thema Natur - die Klimakrise oder das Thema Impfen=unnatürlich zeigen, wie wichtig es wäre, darüber zu sprechen. Wieviel Technik ist z.B. erlaubt oder wie müsste sie aussehen, damit sie die Natur nicht nachhaltig schädigt? Gibt es unendliches Wirtschaftswachstum? Ist nicht eigentlich alles Natur - da es doch nichts anderes gibt? Aber wo wird es dann falsch und schädigend? Schwierige Fragen.

#philosoph #philosophieren #philosophie #natur #nature #gedanken #zitate #inspiration #motivation #weisheit #leben #kunst #psychologie #poesie #wahrheit #spiritualität #wissen #schnee #1980 #philosophiedesalltags #worte #liebe #kreativ #gedicht #mexico #vernunft #liebezurnatur
Die Postmoderne geht davon aus, dass es beliebig v Die Postmoderne geht davon aus, dass es beliebig viele Wahrheit gibt.
Jeder Mensch habe seine eigene und es geht nicht darum, eine gemeinsame zu finden. 

Gerade las ich das Interview mit dieser französischen Philosophin und ihren Aufruf nach einer neuen Aufklärung. Wir brauchen eine gemeinsame Wahrheit, oder wie kann die sonst gemeinsame Werte und eine gemeinsame Vision erarbeiten? Nämlich die Vision, oder die Utopie, oder das Ziel, dass wir im Einklang mit der Natur, ja am liebsten alle glücklich und gerecht miteinander leben können? 

Wichtig ist für mich, dass wir dieses Ziel auf demokratischem Wege verfolgen. Und genau das brauchen wir: demokratische Debatten, wie unsere gemeinsame Wahrheit aussehen soll und auf welchem Weg wir sie am besten erreichen. Die allgemeine Vernunft ist in allen Menschen angelegt. Ich behaupte ganz vermessen, dass alle Menschen im Grunde ähnliche Werte suchen und unter ähnlichen Bedingungen glücklich werden. Oder nicht? Wie wollen wir - als Menschheit - leben?

#wahrheit #demokratie #vernunft
#glück #gleichberechtigung #utopie 
#humanismus #postmodern #menschenrechte #2022 #philosophie #philosophin #universalismus #werte #corinepelluchon #aufklärung #kritik
#feminismus
Denkst du manchmal über diese philosophischen Fra Denkst du manchmal über diese philosophischen Fragen nach? Hältst du sie für sinnvoll oder nicht zu beantworten? 

Die Renaissance war die Wiedergeburt der antiken Vorstellung des Menschen als ganzheitlichem Wesen. Danach kam die Aufklärung, die die Selbstbestimmung des Menschen wiederentdeckt hat, seine Autonomie. Unabhängig von Gott oder Geschichte kann der Mensch sein Leben gestalten, seine Gesellschaft, seine Welt. Die Vernunft ist das, was alle Menschen verbindet. 

Die allgemeine Vernunft ist in jedem Menschen angelegt. Mit ihr können wir als Menschen allen anderen Menschen gleichberechtigt begegnen. Das ist die Grundlage von Menschenrechten und Demokratie. Jeder Mensch ist fähig, selbst zu denken, er braucht keine übermenschliche Macht, die ihn fremdbestimmt. Um die Zukunft der Menschen zu retten, sollten wir ins vernünftige Gespräch kommen, debattieren und argumentieren. 

Was denkst du, übernehmen wir als Menschen die Verantwortung für diese Welt, indem wir selbstbestimmt denken und handeln? 

#philosophie #philosophin #vernunft #gesellschaftskritik #moral #politik
#selbstbestimmung #autonomie
#gleichberechtigung #individuum #tugend #glück #freiheit #ethik #gefühl #rationalität #welt
#persönlichkeitsentwicklung #selbstakzeptanz #gesellschaft #lebenlernen #philosophieren #erkenntnis #natur #naturschutz #klimaschutz #klimakrise #umweltverschmutzung #mensch #gerechtigkeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz

Social

  • Instagram

Copyright Sarah Gebhardt