Ist der Mensch gut oder böse?
Wenn der Mensch von Natur aus gut ist – wie konnte er jemals schlecht werden?… Weiterlesen »Ist der Mensch gut oder böse?
Wenn der Mensch von Natur aus gut ist – wie konnte er jemals schlecht werden?… Weiterlesen »Ist der Mensch gut oder böse?
Schau dich um: Milliardäre wie Elon Musk, Jeff Bezos oder Mark Zuckerberg beeinflussen ganze Staaten,… Weiterlesen »Alexander von Rüstow – Ein dritter Weg für unsere Wirtschaft
„Die Reichen werden immer reicher, und die Armen bleiben arm.“ Ein Satz, den wir oft… Weiterlesen »Warum wollen die Reichen immer reicher werden? – Eine Spurensuche im Calvinismus
Romantik ist kein Essen bei Kerzenlicht Was verbindest du mit Romantik? Vielleicht denkst du an… Weiterlesen »Von der Todessehnsucht der Romantik bis zu Trump
Stell dir vor, du sitzt in einem Café und beobachtest einen Streit: Ein wohlhabender Geschäftsmann… Weiterlesen »Der Kampf der Moralvorstellungen: Warum wir uns nicht einig werden können
Der Begriff „Psychotherapie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „der Seele dienen“. „Psyche“, das griechische… Weiterlesen »Psychotherapie und Philosophie in Berlin Oberschöneweide
Philosophische Beratung unterscheidet sich von der Psychotherapie, trotzdem hat sie eine therapeutische Wirkung. Warum ist… Weiterlesen »Philosophie ist ein Lebenselixier – warum Philosophie therapeutische Wirkung hat
Wenn meine Kinder morgens aufstehen, frage ich sie gerne nach ihren Träumen. Ihre Antworten sind… Weiterlesen »Träume sind keine Schäume – sondern Ausdruck unserer Gedanken und Gefühle
Warum Wut ein sinnvolles Gefühl sein kann Wütende Menschen werden oft nicht ernst genommen. „Wer… Weiterlesen »Wer schreit, hat Unrecht – stimmt das?
Warum die Verbindung von Psychologie, Philosophie und Politik wichtig ist Stell dir vor, jeder Mensch… Weiterlesen »Ein Mensch ist keine Seifenblase